Christine Scharlipp WORTBILDER - LICHTBILDER

am_roten_Faden_der_Worte

Federführung

 

mein Stift

nimmt mein Herz

an die Hand

macht es sehend

Meine Mongoleireise 2024 hat mir viele schöne Bilder geschenkt. Diese habe ich auf meinem YouTube-Kanal zu Videos zusammengestellt. Musik mit freundlicher Erlaubnis von Hosoo Hosoo/Transmongolia.

https://www.youtube.com/@christinescharlipp_fotoliebe

https://www.facebook.com/buntes.licht.1/

https://www.instagram.com/am_roten_faden_der_worte/

Eigene Buchveröffentlichungen

Seekindgaben

Christine Scharlipp                      

Fotos und Gedichte

Hardcover, 179 Seiten, BoD, Norderstedt, 2023 

39,00 Euro

ISBN Buch 9783758300714,

ISBN E-Book 9783758388538 

am_roten_Faden_der_Worte

Christine Scharlipp

Gedichte

Taschenbuch, 89 Seiten

BoD, Norderstedt, 2021

9,00 Euro

ISBN 9-783752-625547

Blattwerk

Christine Scharlipp

Gedichte

Tachenbuch, 102 Seiten

BoD, Norderstedt, 2021

ISBN 9-783752-629347 

9,00 Euro

Veröffentlichungen mit Wort.Werk Oberberg

Heimatmosaik

Heimatmosaik

Wort.Werk Oberberg (früher Schreibwerkstatt Gummersbach)

Anthologie, Taschenbuch, 180 Seiten

BoD, Norderstedt, 2. Auflage 2017
ISBN 9-783743-194663

9,90 Euro

Oberbergische Fundstücke

Oberbergische Fundstücke

 

Wort.Werk Oberberg (früher Schreibwerkstatt Gummersbach)

Anthologie

Taschenbuch, 180 Seiten

BoD, Norderstedt, 2018

ISBN 9-783748-108399

9,90 Euro

Perspektive

Eine Frage der Perspektive

 

Wort.Werk Oberberg

Anthologie

Taschenbuch, 180 Seiten

BoD, Norderstedt, 2023

ISBN 9-783738-610802

9,90 Euro

Plakat Lesung 2021

„Trotz allem!“

Lesung mit „Wort.Werk – Autorinnen und Autoren Oberberg“ am 08. 11. 2021 in der Halle 32 – Studiobühne

https://www.wortwerk-gm.de/ neue Perspektiven

alle Tage

sehen uns

hören uns

schreiben sich

uns zu

Das Baumprojekt und die Tuwaschule im Förderverein Mongolei e.V.

Der mongolische Schriftsteller und Heiler Galsan Tschinag und sein Sohn Galtaikhuu Galsan, Leiter der Galsan Tschinag Stiftung, haben mit eigenen Mitteln und mithilfe von Spenden aus Europa die Vision „Eine Million Bäume für die Mongolei“ wahr gemacht: Am 15. Oktober 2021 wurde in Ulaanbaatar von Vater und Sohn der einemillionste Baum gepflanzt. Das Baumprojekt der GTS wird seit 2009 von unserem Verein mit unterstützt und wird nun mit der Pflanzung von „Lebensgärten für die Mongolei“ weitergeführt. Unser Verein fördert ebenso die Tuwaschule der Galsan Tschinag Stiftung in Zengel/Altai, wo die Kinder der Tuwa-Nomaden in der Bewahrung ihrer eigenen Sprache und Kultur gestärkt werden.

 
 
Nach oben scrollen